Im Jahr 1912 wurde der Verein für kleine Münsterländer in Osnabrück gegründet. Der kleine Münsterländer ist als mittelgroßer Vorstehhund mit glattem Haar und seinem schwungvollen Gang ein eleganter und zugleich robuster Jagdgefährte. Die Rasse überzeugt nicht nur in der Feld- und Wasserarbeit, sondern ist auch bei Drückjagden im Wald ein unverzichtbarer Partner.
Die Intelligenz, Lernbereitschaft, das Temperament, die Nervenstärke und die nötige Wildschärfe dieser Hunde lassen sie zu einem treuen Begleiter bei der Jagd werden. Sie zeigen bei entsprechender Förderung und Ausbildung ihr ruhiges Wesen, sind sehr aufmerksam, sozialverträglich und werden zu Familienmitgliedern. Doch nur, wenn sie der Jagdpassion nachgehen können, werden sie glücklich und sind ausgeglichen. Aus diesem Grund werden die Hunde nur an Jäger abgegeben, die auch einen Hund zum Jagen brauchen!
Wir züchten nach den aktuellen Richtlinien des VDH, FCI und JGHV im Verband für kleine Münsterländer e.V. Der Verband setzt und gewährleistet die notwendigen Standards für eine gesunde und rassetypische Zucht.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere Zucht geben.
Viel Spaß beim Durchstöbern.
Ihre Familie Cremer
(Quelle und weiterführende Informationen: Verband für kleine Münsterländer e.V.: https://kleine-muensterlaender.org/der-kleine-muensterlaender/ ; Bildquelle: https://kleine-muensterlaender.org/)